Diego Martin-Etxebarria, der den 1. Preis, den Asahi-Preis sowie den Hideo-Saito-Preis des 17. Tokyo International Music Competition for Conducting gewann,…
Im sächsischen Dresden geboren und aufgewachsen, fühlt sich der Dirigent Eckehard Stier als musikalischer Weltbürger. Vom Kruzianer und erstem Preisträger…
Fabrice Bollon ist ein international sehr geschätzter und vielseitiger französischer Dirigent. Er studierte bei Michael Gielen und Nikolaus Harnoncourt in…
Horia Andreescu ist einer der drei Hauptdirigenten der „George Enescu“ Philharmonie in Bukarest. Zuvor war er Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchesters und…
Claire-Marie Le Guay ist regelmäßig auf Konzertpodien in aller Welt präsent. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, der Victoires de…
Raphael Wallfisch gehört zu den führenden Cellisten der Gegenwart. Seine Diskographie umfasst mehr als 70 Einspielungen. Sein Cellospiel vereint meisterhafte…
Authentische Interpretationen von mehr als 50 Klavierkonzerten, insbesondere der von Beethoven, Chopin, Brahms, Prokofjew, Rachmaninoff und Tschaikowski, haben Nikolai Demidenko…
Die musikalische Ausstrahlung des Staatschors „Latvija“ besticht durch wärmste, raffinierteste und perfektionierte Gesangskultur, die den spezifischen Klang der weltweit bewunderten…
Der YL Männerchor (Ylioppilaskunnan Laulajat) ist ein finnischer Pionier der Männerchormusik. Das Repertoire des Chores beinhaltet sowohl a cappella-Programme als…