Bar Avni
Biographie
Die israelische Dirigentin Bar Avni ist die jüngste Preisträgerin und Stipendiatin des Internationalen Kurt-Masur-Instituts 2021, das Preisträgern Aufführungen mit der Oper Halle und Konzerte beim IMPULS-Festival in Sachsen-Anhalt ermöglicht.
Mit Jahresbeginn 2021 ist Bar Avni als erste Dirigentin in der Geschichte der 1904 gegründeten Bayer-Philharmoniker in Leverkusen zur Chefdirigentin ernannt worden. Zugleich wurde sie Stipendiatin der renommierten Start Academy von Bayer Kultur.
Kürzlich erfolgte Debüts beinhalten Konzerte mit der Camerata Hamburg in der Elbphilharmonie, dem Orchester der Staatskapelle Halle und der Philharmonie Halberstadt im Rahmen des IMPULS Festivals sowie mit dem Israel Philharmonic in der Charles Bronfman Hall, Tel Aviv.
Nach einem Auftritt im Rahmen der Gstaad Conducting Academy des Yehudi Menuhin Festivals mit Jaap van Zweden und Johannes Schläflie im Jahr 2018 wurde Avni mit dem Neeme Järvi-Preis ausgezeichnet und eingeladen, 2019 mit Manfred Honeck an die Academy zurückzukehren.
Ihr Debüt 2016 bei den Tiroler Festspielen Erl und der anschließende Preis beim Fitelberg-Dirigierwettbewerb Kattowitz führten zu Konzerten mit der Sinfonia Varsovia und weiteren polnischen Orchestern. Seitdem hat sie mit einer Vielzahl von Orchestern zusammengearbeitet, darunter Israel Philharmonic Orchestra, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Israel Chamber Orchestra, Ensemble Resonanz, Hamburger Camerata, Symphoniker Hamburg, Bergische Symphoniker, Magdeburgische Philharmonie, Bridges-Kammerorchester, Haifa Symphony Orchestra, Sinfonia Varsovia und Polish Sinfonia Iuventus Orchestra. Zu den Solisten, mit denen Avni konzertiert hat, gehören u.a. Fatma Said, Laszlo Fenyö, Beatrice Rana, Claire Huangci, Vag Papian und Tamás Pálfalvi.
Bar Avni leitete die erfolgreiche Produktion der Kammeroper „Simplicius Simplicissimus“ von Karl A. Hartmann, einer gekürzten Version der Oper Fairy Queen von Henry Purcell und die deutsche Erstaufführung einer Kurzoper nach dem französischen Film „L ‚Accordeur“ (Bester Kurzfilm, „César“).
Bar Avni trat in ihrer frühen Karriere als klassische Perkussionistin in allen führenden Orchestern Israels auf. Sie absolvierte ihre Studien bei Yoav Talmi, Martin Sieghart und Ulrich Windfuhr. Anschließend war sie Assistenzdirigentin des Israel Chamber Orchestra unter Musikdirektor Yoav Talmi und in der Saison 2017-18 der Bergischen Symphoniker unter Musikdirektor Peter Kuhn. Dort dirigierte und moderierte sie sehr erfolgreich viele Open-Air- und Familienkonzerte und wurde für die übernächste Saison umgehend wiedereingeladen.
Bar Avni ist in der Musikwelt über das Dirigieren hinaus aktiv. Sie wurde für das Fellowship „The Future of the Orchestral Culture“ ausgewählt, eine deutsch-amerikanisch-chinesische Zusammenarbeit, die sich regelmäßig mit prominenten Persönlichkeiten der Musikwelt trifft, um Themen, Visionen und Einstellungen zu diskutieren, die die Welt der Orchester in Europa und Übersee prägen. Bar Avni lebt mit ihrer Familie in Deutschland.